Eintragung in die UNESCO-Liste des Kulturerbes
Jahr 2018 – Eintragung der Güter BLAUDRUCK / MODROTISK / KÉKFESTÉS / MODROTLAČ, Reserve-Handdruck und Indigofärbung in Europa auf der Repräsentativen UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menscheit.
Die Kunst, europäischer Blaudruck herzustellen, wird in diese UNESCO-Weltrepräsentantenliste eingetragen und bewertet. Dies ist die höchste Wertschätzung, die ein bestimmter Ausdruck traditioneller Kultur erreichen kann. Der Eintrag ist für diejenigen europäischen Länder gemeinsam, in denen Werkstätten, die Blaudruck herstellen, noch tätig sind. Dies sind die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Österreich und Deutschland.

Negative, auf Reserve basierende Stoffmusterung und Stofffärbung in Indigo ist in verschiedenen Teilen der Welt weit verbreitet. In Europa hat diese Technik jedoch während ihrer mehr als dreihundertjährigen Entwicklung eine sehr bedeutende Form angenommen. Die von europäischen Blaudrucker entwickelte Technologie ermöglicht es, auch sehr feine scharfe Motive in mehrfarbiger Gestaltung zu erstellen. Außergewöhnlich ist auch die Zahl und Fülle der daraus entstandenen Blaudruckmuster, die sich an Mode im europäischen Stil orientieren oder ganz regionale Formen annehmen. Das Aussehen und die Verwendung von Blaudruck entwickelt sich kontinuierlich und passt sich dem aktuellen Lebensstil an. Dank des Interesses der breiten Öffentlichkeit und der Kreativität von Blaudruckern professionellen Designern und anderen Fachleuten hat Blaudruck eine Perspektive für die zukünftige Entwicklung.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.unesco-czech.cz/modrotisk/predstaveni/#page_start
