Martina Dvořáková

1_Martina DvořákováNach ihrem Abschluss an mehreren Bildungseinrichtungen mit Spezialisierung Mode- und Bekleidungsdesign begann Martina Dvořáková, sich ihrer Eigenen Arbeit zu widmen. Blaudruck ist einer der Stoffen, der sie ansprach und dem sie seit langem einen wichtigen Platz in ihrer Arbeit einräumt.

Sie verwendete es zum ersten Mal in einer Kollektion, die 2014 für den Arcolor-Wettbewerb, ein Festival für junge Mode, kreiert wurde. Im Einklang mit dem aktuellen Trend stützte sie ihre Arbeit auf natürliche, handgefertigte, langlebige Materialien, unter denen sie auf eine außergewöhnliche, aber heute wenig genutzte Blaudrucktechnik aufmerksam machen wollte. Die Modelle sind für Frauen gedacht, die in einer globalisierten Welt versuchen, ihre Persönlichkeit auszudrücken, indem sie die kulturellen Werte ihres Landes respektieren. Der einfache Schnitt der Kleidung trägt nicht zur Last ihres ohnehi

unterschiedslos für alle Arten von Zeichen geeignet. Der in der Kollektion verwendete Blaudruck ist mit traditionellen Mustern verziert und wurde von einer regionalen Werkstatt in Strážnice hergestellt, mit der Martin eine längerfristige Zusammenarbeit aufgebaut hat.

Auch in ihrem Folgewerk folgt die Autorin der gesetzten Linie, in der sie sich bereits auf den Blaudruck konzentriert. Unter der 2016 gegründeten Marke Made By Ordinary bleibt man den Werten der sogenannten Slow Fashion treu. Sie legt den Nachdruck auf die Qualität und Überzeitlichkeit von Kleidung, Kunsthandwerk und Originalmaterial. Martina sucht das Schöne im Gewöhnlichen. Sie achtet auf die Kunst des gemeinen Volk hinter einer Designermarke. Sie arbeitet mit nur in Indigo gefärbter Leinwand, die traditionell als gängiges Material für Arbeitsschürzen verwendet wurde. Sie verwendet auch einen Blaudruck mit ihrem eigenen handgemalten minimalistischen Muster, inspiriert von traditionellen Motiven. Bei der ersten Damenkollektion der Marke lassen sich Kleidungsstücke mit einfachen universellen Schnitten vielfältig kombinieren und modifizieren. Die aktuell von Berufskleidung inspirierte zweite Kollektion (Herbst/Winter 2016) verwendet neben Blaudruck und indigo-gefärbten Stoffen auch andere Materialien. Diese Kollektion ist sowohl für Frauen als auch für Männer im Unisex-Design einiger Modelle konzipiert.

Gewöhnliche Kleidung wird also aus einer anderen Perspektive gesehen, wenn die ästhetische Funktion die primäre Gebrauchsfunktion überwiegt und die Produkte die Form von Luxus-Designerkleidung annehmen.

Sie können die gelungene Auffassungsgabe der Arbeit ebenso schätzen wie die fantasievolle Gestaltung, die Aktualität mit zeitlosen kulturellen und ästhetischen Werten verbindet, ohne die menschliche Dimension zu vernachlässigen. Die Designerin präsentiert sich erfolgreich auf tschechischen und ausländischen Modedesignermessen. 2016 gehörte der Prager designSUPERMARKET, ein internationales Verkaufsfestival für zeitgenössisches Autorendesign, dazu und gewann den Doélce Vita Preis für das beste Produkt in der Kategorie Mode.

www.madebyordinary.com, www.facebook.com/madebyordinary, www.instagram.com/made_by_ordinary

Foto: Petr Lorenc