Jana Kubínová

Nach ihrem Abschluss begann Jana Kubínová im Zentrum der Volkskunstproduktion in Uherské Hradiště als Designerin von Gebrauchs- und Dekorationsprodukten aus Naturgewebe und Blaudruck zu arbeiten. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin Arnoštka Eberhardová, die sich maßgeblich von volkstümlichen Motiven inspirieren ließ, bevorzugte sie bei der Erstellung von Blaudruckmustern einen freieren Autorenausdruck. Ihre Entwürfe wurden meist auf Filmdruckschablonen aufgebracht, die es erlaubten, mehrere Varianten eines Motivs in sehr feiner Ausführung zu drucken.

Nach dem Niedergang von ÚLUV Mitte der 1990er Jahre machte sich Jana Kubínová selbständig und firmiert nun unter ihrer eigenen Marke „Jana K.“ Sie befasst sich mit der Textilherstellung aus

natürlichen Materialien (Baumwolle, Leinen, Seide) mit Positivdruck und mit der Blaudrucktechnik. Blaudruckmuster werden durch Freihandzeichnen erstellt und hauptsächlich auf Einrichtungsgegenstände (Tagesdecken, Tischsets, Tischdecken) und Kleidung mit einfachen Schnitten angewendet, die hauptsächlich auf dem künstlerischen Konzept von Textilien basieren.

www.blueprint.cz/index1.php, www.fler.cz/blueprint

Foto: Jana Kubínová