Alena Macmillan
Der Anstoß für die Blaudruckproduktion von Alena Macmillan, einer deutschen Designerin tschechischer Herkunft, war der Mangel an Waren in den Prager Geschäften, die den tschechischen Kulturreichtum würdig repräsentierten. In den einzigartigen Blaudruckmotiven und Handarbeiten sieht Alena Macmillan den nationalen Schatz, auf den sie mit ihrer Arbeit aufmerksam machen und auch finanziell ausreichend wertschätzen möchte. So entwickelte sich die Zusammenarbeit mit den Blaudruckwerkstätten Strážnice und Olešnice. Nach und nach weitete die Designerin ihre Tätigkeit auf österreichische und deutsche Entwürfe und den manuellen Textildruck im Allgemeinen (Positiv und Negativ) aus. Sie will die Globalisierung bekämpfen, indem sie das kulturelle Erbe Europas fördert.
Sie bietet ihre Produkte unter der Marke Dillans an und konzentriert sich auf Damenbekleidung, Kleidungs- und Wohnaccessoires und möchte ihr Sortiment um Kinderartikel erweitern.
Foto: Alena Macmillan














